aus dem alten Mühengebäude wird wieder ein Wohnhaus
rd. 120 m2 im EG - (und Reserve im OG/DG)
---------------------------------------------------------
was im 2. Quartal 2022 baulich geschah:
Im 1. Quartal des Jahres 2022 ist dann wirklich gar nichts passiert - es war mir einfach zu kalt und es gab da auch noch andere Dinge, die es zu regeln galt.
Mit den ersten Sonnenstrahlen im April 2022 kam dann auch wieder die Lust, handwerklich zu arbeiten - entsprechend konnte es weiter gehen:
![]() |
Heizungsrohre für Hauswirtschaftsraum und Durchführung zum Schlafzimmer |
![]() |
Auslässe für die Anschlüsse der Heizungskonsolen |
![]() |
gleiches im künftigen Schlafzimmer |
![]() |
hier noch einmal in der Gesamtschau |
![]() |
vorhandener Durchgang Küche/Bad geschlossen und Heizungsanschluss Bad erstellt |
![]() |
hier nochmals besser zu erkennen |
![]() |
... aus etwas anderer Perspektive |
![]() |
... der Flur im rückwärtigen Bereich möchte auch beheizt werden |
![]() |
-> nochmals aus anderer Perspektive |
![]() |
... und nochmals ganz deutlich .... |
![]() |
der vordere Teil des Flurs braucht auch Wärme (die alte Heizkörpernische wurde natürlich isoliert verschlossen) |
![]() |
... auch hier nochmals aus anderer Perspektive |
![]() |
Anschluss in der Küche (auch hier alte Heizkörpernische isoliert verschlossen) |
![]() |
Übergang der Steigleitung für die Küche (nach rechts) und den Flur (nach links) vorderer Bereich) |
![]() |
... und schließlich das Wohnzimmer .... |
![]() |
linkes Wohnzimmerfenster .... |
![]() |
rechtes Wohnzimmerfenster |
![]() |
Rohrübergänge aus der Steigleitung |
Jetzt mussten natürlich auch noch die Wasseranschlüsse so hergestellt werden, dass (wann auch immer) eine Druckprüfung möglich ist:
![]() |
Bad/Waschbecken |
![]() |
Bad/Toilette |
![]() |
HaWi / Waschmaschinenanschluss |
![]() |
Küche/ Spüle und Geschirrspüler |
![]() |
Terrasse / Aussenwasser |
Nunmehr geht es an die Verlegung der Hauptstromleitungen von der künftigen Unterverteilung im Flurbereich zu den jeweiligen Zimmern bzw. den jeweilig einzeln abzusichernden Verbrauchern:
![]() |
Küche: Arbeitsplatte / Spühlmaschine / Backofen und Mikrowelle sowie Kühl-/Gefrierkombination |
![]() |
HaWi: Waschmaschine / Trockner |
![]() |
Zuleitungen für HaWi und Schlafzimmer |
![]() |
... und sieht das dann schon mal für die künftige Unterverteilung aus .... |
Fertigstellung der Hauptstromzuführungen von der Unterverteilung in die einzelnen Räume stand an und ebenfalls die Druckprüfung der Kaltwasserleitung.
![]() |
Zuleitung für den Flurbereich |
![]() |
Zuleitungen für das Wohnzimmer (incl. separate Zuleitung für eine Pumpe eines möglichen wasserführenden Heizkamins); Rohre müssen noch verlegt werden .... |
![]() |
separate Zuleitung aus der UV zum DG für die Heizung (Brenner, Pumpen etc.) |
![]() |
Hauptzuleitung (5*10 mm2) aus dem DG in das EG verlegt; wird eine ganz schöne "Verklemmerei" in der neu einzurichtenden UV; damit Grundinstallation abgeschlossen |
![]() |
Kalt-Wasserzuleitung für die künftige Gastherme mit einem Eckventil versehen, damit eine Entlüftung zur Druckprüfung erfolgen kann .... |
![]() |
...und natürlich waren nicht alle Verbindungen bei der Druckprüfung dicht .... hier mal exemplarisch im Bad. Alles entsprechend nachgearbeitet .... dicht! Damit das Thema "Kaltwasser" auch erst mal abgeschlossen.
|
Im nächsten Schritt muss dann die Warmwasserleitung geprüft werden - das ist ein wenig aufwendiger, da zunächst eine Interimsverbindung zwischen der Kaltwasser- und er Warwasserleitung hergestellt werden muss und auch eine Entlüftung im bersten Stock. .... das machen wir dann mal am kommenden Wochenende ..... schließlich wurde auch Rom nicht an einem Tag erbaut 😂😂😂😂.